Paul Lewandowski

Schon als Kind liebte ich es auf Bäumen oder auf Felsblöcken herum zu kraxeln. Dennoch schlummerte meine Leidenschaft relativ lange vor sich hin, bevor sie im Alter von 17 Jahren das erste Mal im Form des Indoor-Boulderns entdeckt wurde. Damals lebte ich einem kleinen Dorf im Frankenjura wo ich auch aufgewachsen bin. Der Boulderraum des Alpenvereins war etwas größer als unser Wohnzimmer, doch hatte er alles zu bieten was man sich als Kletterer wünschen kann.

Bald darauf schloss ich neue Freundschaften, die mir unter anderem den Weg an den Fels zeigten. Spätestens hier hat mich das Klettervirus befallen und hält mich seitdem fest in seinem Bann. Ich bemerkte, dass ich mich ziemlich schnell verbesserte und so arbeitete ich mich Grad um Grad nach oben. Mit dem Schulabschluss hatte ich nun noch mehr Zeit, die ich voll und ganz der Kletterei widmete. Bald folgte ein Halbjähriger Klettertrip nach Australien, der heute immer noch fantastische Erinnerungen in mir weckt, die mich sehr geprägt haben.

Schließlich hat mich der Sport nach Innsbruck gebracht wo ich seit nun 4 Jahren lebe und gerade mein Sportwissenschaftsstudium abschließe. Natürlich wird jede freie Minute für das Klettern genutzt – wovon es in meinem Studium zum Glück genug gibt 😉 Das neue Kletterzentrum in Innsbruck bietet großartige Möglichkeiten zu trainieren. Trotzdem versuche ich so viel Zeit wie möglich in der Natur zu verbringen und mich mit dem Fels zu messen.

Steckbrief

Jahrgang: 1995
klettert seit: 2015
arbeitet: studiere Sportwisschenschaften
mag: Bunte Socken, Leisten, ausgeschlafen aufstehen
mag nicht: den Anblick von nassem Fels, Beine trainieren
mag manchmal: Langlaufen, Schwimmen, Turnen
aufgewachsen: Bamberg im Frankenjura
klettert: Routen bis zum Grad 8b
boulderte: Boulder im Grad 7a+, die Boulder in Routen waren aber deutlich schwerer 😉

LIEBLINGS MANOX HANDCREME

Die Frage ist schwer weil jede Creme von Manox seine Berechtigung hat! Dennoch ist die Handcreme Nr.2 Lavendel mein Favorit. Der angenehme Duft und die Konsistenz sind einfach eine Wohltat. Im Kombination mit dem Handbalsam für die Nacht sind die Ergebnisse am nächsten Tag unschlagbar. Was auch irgendwie schade ist… jetzt kann man’s nicht mehr auf die Haut schieben, wenn man irgendwo nicht hochkommt ;-).

FOLGE PAUL: