Martha Karpeter
Ich habe das Bouldern erst im Studium in Berlin kennengelernt, doch es fühlte sich direkt wie meine natürliche Bewegungsform an – als Kind kletterte ich schon auf jeden Baum. Bald fing ich mit Wettkämpfen an und trainiere mit dem TeamBertaBlock.
Ich habe ungefähr alle Autobiografien von Kletterer/-innen und Bücher über mentales Training gelesen und bin inspiriert mich von diffusen Frustrationen zu produktivem Fokus zu entwickeln. Wettkämpfe sind eine gute Abfrage, ob diese Konzepte auch in Stresssituationen in meinem Kopf und Körper standhalten. Was ich beim Klettern lerne kann ich aufs Leben anwenden; und was ich im Leben lerne kann ich aufs Klettern anwenden.
Im Frühjahr 2018 habe ich mir auch so ein Wohnzimmer auf Rädern gebaut und fahre seitdem jedes Jahr ein paar Monate raus. Fels anfassen macht auch als Hallenratte riesigen Spaß und lässt mich richtig runterkommen nach einer intensiven Saison (Foto: Fabian Fischer, @moments_in_movement).
Steckbrief
Jahrgang: 1995
klettert seit: 2015/2016
arbeitet: studiere Mathe und Informatik bald im Master und digitalisiere die regionale Gemüsekiste in einer kleinen Firma.
mag: Handstände und Probleme lösen. All day, every day!
mag nicht: bad head days
mag manchmal: Restdays
aufgewachsen: halb um die Welt
klettert:immer mehr Multipitches
boulderte: Ruby sur l’Ongle 7b+ in Fontainebleau