Vicky & Tim

Frankenjura Duo

Vicky wuchs in den sehr felsenlosen Isarauen bei Freising auf und lernte das Klettern erst in der Unisporthalle in Passau kennen.. Nach einem Vorstiegskurs 2014 war sie sofort angefixt und kletterte im ersten Jahr motiviert die ersten 5er und 6er Routen. Während eines Trips nach El Chorro 2016 hatte Vicky endlich ersten Felskontakt und merkte schnell, dass Klettern viel mehr ist als ein bisschen sportliche Betätigung in einer Halle.

Tim begann das Klettern bei einem Alpenvereins-Kurs und gab direkt alle anderen Sportarten auf. An den Fels ging es dann oft, zB in einen kleinen Klettergarten bei Passau mit sehr kurzen Gneiß-Routen. Da das Routenangebot dort aber sehr begrenzt ist, unternahm er schon damals viele Bouldertrips mit Freunden, zB ins Zillertal oder nach Fontainebleau.

Vor zwei Jahren zog es uns fürs Masterstudium gemeinsam in das erstklassige Klettergebiet Frankenjura. Dort genießen wir die Nähe zu der großen Anzahl an Felsen und die sympathische Klettercommunity in Erlangen und Bamberg.  Mit der riesigen Routenauswahl ist es einfach, sich motivierende Projekte zu suchen. Selbst nach zwei Jahren haben wir noch nicht einmal annähernd alle Felsen der Fränkischen gesehen – es gibt viel zu tun!

Steckbrief

Vicky

Jahrgang: 1993
klettert seit: 2014
arbeitet: noch ein Semester als Studentin und nebenbei in der Boulderhalle als Trainerin und Routenschrauberin
mag: Crimps, hohe Tritte, geputzte Griffe, dunkle Schoki, Kaffee
mag nicht: Kalte oder nasse Felsen, zu wenig Fingerhaut, schlechte Ethics
mag manchmal: Dynos, weite Züge
aufgewachsen: in Moosburg a.d. Isar, wohnt jetzt in Erlangen
kletterte: leider noch nie Trad
boulderte: schon oft mit getapten Fingerkuppen

Tim

Jahrgang: 1994
klettert seit: 2010
arbeitet: als Informatiker
mag: Crimps, Löcher, klare Boulder, entspannte Klettertrips
mag nicht: definierte Boulder, Mantels, Patschboulder, lange Zustiege
mag manchmal: Seilklettern
aufgewachsen: in Passau, jetzt in Erlangen
kletterte: freiwillig nur kurze Sachen
boulderte: schon immer gerne am Limit

LIEBLINGS MANOX HANDCREME

Es gibt für uns keine Lieblingscreme, weil jede ihren eigenen speziellen Einsatzbereich hat.

Die Handcreme Nr.2 verwenden wir meistens abends. Großzügig auftragen und am nächsten Tag fühlen sich die Hände wieder super geschmeidig an. Wenn es schnell gehen soll, benutzen wir auch gerne die Handcreme Nr.1, z.B. an der Uni. Dann sind die Hände abends fit fürs Training in der Boulderhalle.

Während intensiver Kletterperioden, z.B. bei unserem letzten Trip nach Fontainebleau, hat die Handcreme Nr.3 gute Dienste geleistet, denn dort ist es wichtig, dass die Haut so schnell wie möglich wieder nachwächst.

FOLGE DEM FRANKENJURA DUO: